- Schneelastzonen
- werden in DIN 1055-5 angegeben. In Deutschland z. B. vier Schneelastzonen. Zone I: wenig Schnee, Zone IV: viel Schnee.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Schneelastzone — Schneebelastung eines Daches Die Schneelast gehört zu den klimatisch bedingten veränderlichen Einwirkungen auf Bauwerke. Sie hängt von der geografischen Lage und von der Form des betrachteten Bauwerks ab und wirkt im allgemeinen als Flächenlast… … Deutsch Wikipedia
Schneelast — Schneebelastung eines Daches Die Schneelast gehört zu den klimatisch bedingten veränderlichen Einwirkungen auf Bauwerke. Sie hängt von der geografischen Lage und von der Form des betrachteten Bauwerks ab und wirkt im allgemeinen als Flächenlast… … Deutsch Wikipedia
Schneelasten — abhängig von der örtlichen Lage und der Geländehöhe des Bauwerkstandortes sowie von der Neigung der Dachfläche. Die Lastangaben beziehen sich stets auf 1 m2 der waagerechten Projektion der geneigten Flächen. Die Wirkungslinie der Last ist stets… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens